Ludwigsburg

POL-LB: Auseinandersetzung in Böblingen; Verkehrsunfall in Magstadt

Ludwigsburg (ots) – Böblingen: Streit in Bankfiliale eskaliert

In einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße in Böblingen kam es am Mittwoch gegen 17:35 Uhr zwischen zwei Männern zu einem verbalen Streit, der sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung entwickelte. Vermutlich aufgrund einer unterschlagenen CD gerieten die beiden Bekannten im Alter von 37 und 42 Jahren aneinander. Im weiteren Verlauf wurde der 37-Jährige wohl gegenüber dem älteren Mann handgreiflich und packte ihn am Kragen. Anschließend drückte er ihn gegen die Wand und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Dadurch erlitt der 42-Jährige leichte Verletzungen, die durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes vor Ort versorgt wurden. Aufgrund fehlender Ausweisdokumente wurde der 37-Jährige durch die hinzugezogenen Beamten vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Böblingen gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

Magstadt: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Wegen unterschiedlicher Angaben zum Unfallhergang sucht der Polizeiposten Maichingen unter der Tel. 07031/20405-0 Zeugen, die Hinweise zu einem Verkehrsunfall geben können, der sich am Donnerstag gegen 07:15 Uhr in Magstadt ereignete. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem Peugeot stadtauswärts die Weilemer Straße entlang und hielt im Einmündungsbereich zur Mäuerlesstraße aufgrund eines abbiegenden Lkw an. Dort stieß sie mit einer nachfolgenden 53-Jährigen zusammen, die mit einem VW unterwegs war. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Bislang ist unklar, wer auf wen aufgefahren ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!