Ludwigsburg

POL-LB: Fahrzeugdiebstahl in Rutesheim und Sindelfingen; Sachbeschädigung in Sindelfingen

Ludwigsburg (ots) – Rutesheim: Hochwertiger BMW gestohlen

Die Kriminalpolizei Böblingen, Tel. 07031/13-00, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Diebstahl geben können, den ein bislang unbekannter Täter am Montag zwischen 03:20 und 08:20 Uhr in Rutesheim beging. Der Unbekannte hatte es in der Straße „Sonnenrain“ auf einen grauen BMW 7er abgesehen, der auf einem Wohnhausgrundstück unter einem Carport abgestellt war. Das Fahrzeug mit Stuttgarter Zulassung (S) ist mit einem Keyless-Go-System ausgestattet und wurde auf bislang unbekannte Weise entwendet. Der Wert des BMW beläuft sich auf etwa 120.000 Euro.

Sindelfingen: Diebstahl von BMW

Auf einen schwarzen BMW 7er hatte es ein Dieb abgesehen, der das Fahrzeug am Sonntag gegen 02:50 Uhr aus der Böblinger Straße in Sindelfingen entwendete. Der nicht zugelassene Pkw war auf dem Grundstück eines Autohändlers abgestellt und hat einen Wert von etwa 30.000 Euro. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des BMW geben können, werden gebeten, sich bei Kriminalpolizei Böblingen, Tel. 07031/13-00, zu melden.

Sindelfingen: Pkw zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht zum Montag einen Audi A 5, der im Einmündungsbereich Eltinger Straße / In der Halde abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte den Pkw auf der rechten Seite und richtete dadurch ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!