Ludwigsburg

POL-LB: Diebstahl in Steinheim an der Murr; Zeugen nach Verkehrsunfall in Steinheim an der Murr gesucht

Ludwigsburg (ots) – Steinheim an der Murr-Kleinbottwar: Kupferdiebstahl

Bislang unbekannte Täter trieben zwischen Dienstag und Donnerstag in der Verlängerung der Friedhofstraße in Kleinbottwar ihr Unwesen. Im Gewann „Wasengarten“ suchten sie in der Nähe vom Wehrbachsee eine Feldscheune heim. Mit einer bislang unbekannten Aufstiegshilfe gelangten die Unbekannten zu der höhergelegenen Kupferdachrinne, die sie in der Folge auf einer Länge von etwa 25 Metern abmontierten. Anschließend machten sie sich mit ihrer Beute im Wert von etwa 2.000 Euro aus dem Staub. Für den Abtransport benutzten sie vermutlich ein Fahrzeug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144/82306-0, in Verbindung zu setzen.

Steinheim an der Murr: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, sucht Zeugen, die einen Verkehrsunfall beobachten konnten, der sich am Donnerstag gegen 15:10 Uhr in Steinheim an der Murr ereignete. Ein 79 Jahre alter Rollerfahrer befuhr die Riedstraße und wollte an der Kreuzung zur Murrer Straße nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Zeitgleich näherte sich aus der Gegenrichtung eine vorfahrtsberechtigte 46-jährige Opel-Fahrerin, die auf der Bahnhofstraße fuhr und mutmaßlich geradeaus auf der Riedstraße weiterfahren wollte. Als sie in den Kreuzungsbereich einfuhr, musste sie aufgrund des abbiegenden Rollerfahrers zunächst anhalten. Nachdem der Rollerfahrer abgebogen war, setzte sie ihre Fahrt fort und stieß vermutlich aus Unachtsamkeit mit einer von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 25-jährigen Hyundai-Fahrerin zusammen, die auf der Murrer Straße in Richtung Murr unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die Opel-Fahrerin leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 7.500 Euro. Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Nach dem Unfall hielt der Rollerfahrer kurz an und unterhielt sich mit einer der beiden Unfallbeteiligten. Ohne Angaben seiner Personendaten setzte er anschließend seine Fahrt unbeirrt fort. Anhand eines abgelesenen Kennzeichens konnte der 79-jährige Rollerfahrer durch die Polizei ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!