Münster

POL-MS: Enkeltrick über Messengerdienst – Betrüger erbeuten über 1.000 Euro

Münster (ots)

Am Montagnachmittag (19.06., 14:42 Uhr) ist eine 76-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs geworden und überwies einen vierstelligen Betrag an ihre vermeintliche Enkelin.

Die Münsteranerin erhielt von einer ihr unbekannten Nummer eine Kurznachricht. In dieser gaben sich Betrüger als ihre Enkelin aus, die zurzeit ein defektes Handy habe. Im Verlauf der Nachrichten baten sie dann um einen vierstelligen Betrag. Im Affekt überwies die 77-jährige die Summe. Als im Anschluss noch mehr Geld gefordert wurde, kamen ihr Zweifel auf. Sie rief die ihr bekannte Nummer der Enkelin an, die den Betrug aufdeckte. Daraufhin wandte sich die Geschädigte an die Polizei und erstattete eine Anzeige.

Die Polizei rät bei derartigen Nachrichten Vorsicht walten zu lassen. Seien Sie misstrauisch gegenüber unbekannten Kontakten, die sich als Verwandte in Not ausgeben. Gehen Sie auf keine Forderung ein, kontaktieren Sie Vertrauenspersonen und informieren Sie umgehend die Polizei.

Verfasserin: Marina Scheling

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Luisa Baier

Telefon: 0251/ 275- 1010

E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de

https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!