Mönchengladbach

POL-MG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach: Toter Säugling aufgefunden worden – Die Polizei bittet um Hinweise

Mönchengladbach (ots)

Am Montagnachmittag, 28. März, erhielt die Polizei um 16:26 den Anruf einer Zeugin. Sie hatte zufällig in einem öffentlichen Müllbehälter an der Ackerstraße / Ecke Carl-Diem-Straße einen leblosen Säugling aufgefunden. Die Polizei ermittelt, um das Schicksal und die Herkunft des Kindes zu klären.

Die alarmierten Polizistinnen und Polizisten fuhren sofort zu dem gemeldeten Ort und fanden die Angabe bestätigt. Die Geburt des Säuglings, der verborgen in dem Mülleimer lag, dürfte erst einige Stunden oder wenige Tage her sein.

Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Mönchengladbach ermitteln gemeinsam. Die Schwere der Tat hinsichtlich des Handelns oder auch Unterlassens der Kindsmutter wird von ihnen ohne Vorannahmen oder Vorverurteilungen im Gesamtkontext bewertet.

Zur Erhellung der Umstände können in erster Linie die Kindsmutter selbst oder deren Umfeld beitragen. Das Umfeld muss erfahrungsgemäß nicht zwingend Kenntnis von der Schwangerschaft gehabt haben. Frauen, die diese verdrängen oder leugnen, fallen jedoch oftmals dadurch auf, dass sie ihr Äußeres und / oder ihr Verhalten verändern sowie scheinbar plausible Erklärungen zum Beispiel für eine Gewichtszunahme liefern.

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei bitten die Kindsmutter, sich zu melden. Über die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Tat hinaus, verfügt die Polizei auch über ein Netzwerk mit Hilfsangeboten. Weiterhin bitten sie Personen, die solche Verhaltensweisen beobachtet haben und einen Hinweis auf die mögliche Kindsmutter bzw. -eltern geben können, sich zu melden. Ebenso Zeugen, denen im weiteren Bereich des Auffindeortes etwas aufgefallen ist, was mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte. Telefon: 02161-290.

Weitere Angaben können Staatsanwaltschaft und Polizei zunächst nicht machen, sie werden aber zeitnah nachberichten. (cw)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach

Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222

Fax: 02161/29 10 229

E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de

https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!