Kreis Mettmann

POL-ME: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich fordert zwei Verletzte – Ratingen – 2109154

Polizei Mettmann

Bild-Infos

Download

Mettmann (ots)

Am Mittwochnachmittag (29. September 2021) kam es im Kreuzungsbereich Europaring / Schützenstraße in Ratingen zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem eine 72-jährige Ratingerin und ihre 15-jährige Beifahrerin mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Der an den beteiligten Fahrzeugen entstandene Gesamtsachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt.

Das war geschehen:

Gegen 17:10 Uhr befuhr ein 42-jähriger Ratinger mit seinem VW Touran die Straße Europaring in Richtung Freiligrathring. In Höhe des Kreuzungsbereiches zur Schützenstraße übersah der 42-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache die Rotlicht zeigende Verkehrsampel und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem zu diesem Zeitpunkt vorfahrtberechtigten Toyota Yaris einer 72-jährigen Ratingerin, welche den Europaring auf der Schützenstraße in Richtung Hans-Böckler-Straße querte.

Die 72-Jährige sowie ihre 15-jährige Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß so schwer verletzt, dass sie zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden mussten.

Der Toyota Yaris sowie der VW Touran wurden im Frontbereich schwer beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtsachschaden auf circa 20.000 Euro.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann

– Polizeipressestelle –

Adalbert-Bach-Platz 1

40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010

Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/

Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!