Kreis Mettmann

POL-ME: Autowerkstatt in Flammen – die Polizei ermittelt – Langenfeld – 2109135

Polizei Mettmann

Bild-Infos

Download

Mettmann (ots)

Am späten Freitagnachmittag (24. September 2021) kam es zu einem Vollbrand in einer Autowerkstatt an der Hans-Böckler-Straße in Langenfeld. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften bis in die Nacht gegen die Flammen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Das war geschehen:

Gegen 17:15 Uhr kam es in der Halle einer Autowerkstatt an der Hans-Böckler-Straße in Langenfeld aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch. Bei Eintreffen der von Zeugen alarmierten Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr brannte die Werkstatthalle bereits in voller Ausdehnung. Dank eines hohen Kräfteansatzes der Feuerwehr Langenfeld sowie umliegender Städte konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein nahegelegenes Wohngebäude sowie angrenzende Firmenräumlichkeiten verhindert werden.

Die Polizei sperrte die Zufahrtsstraßen zu dem Brandgebiet in Höhe der Düsseldorfer Straße sowie zur Einmündung der Elisabeth-Selbert-Straße ab und warnte über die sozialen Medien die Bevölkerung aufgrund der starken Rauchentwicklung vor möglichen Gesundheitsgefahren.

Die 35 und 60 Jahre alten Firmeninhaber der Autowerkstatt, die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Halle beschäftigt waren, wurden durch die Flammen sowie die Rauchgasentwicklung verletzt. Der 35-jährige Langenfelder musste mit starken Brandverletzungen zur stationären Behandlung in eine Spezialklinik gebracht werden. Auch zwei Feuerwehrleute erlitten Verletzungen und mussten zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei hat ein Strafverfahren zur Klärung der Brandursache eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen können noch keine Angaben zur Brandursache getätigt werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen derzeit jedoch nicht vor.

Die Brandexperten der Kriminalpolizei schätzen den Brandschaden auf circa 250.000 Euro.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Brandgeschehen tätigen können, werden gebeten, sich jederzeit mit der Polizei Langenfeld, Telefon 02173 / 288 6310, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann

– Polizeipressestelle –

Adalbert-Bach-Platz 1

40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010

Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/

Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!