Märkischer Kreis

POL-MK: Die Motorrad-Saison beginnt: Vorbereitung ist das halbe Leben …

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Märkischer Kreis (ots)

„Vorbereitung ist das halbe Leben…“ Unter diesem Motto weist die Polizei des Märkischen Kreises auf die Wichtigkeit einer guten Vorbereitung jeden einzelnen Fahrers zu Beginn der Motorradsaison 2022 hin.

In der vergangenen Motorradsaison ging die Zahl der Motorradunfälle mit Personenschaden und die Anzahl der dabei Verunglückten im Märkischen Kreis zwar leicht zurück. Die Zahl der Unfälle liegt aber aber immer noch auf hohem Niveau. Leider war 2021 auch ein Motorradunfall mit tödlichem Ausgang zu beklagen.

Aufgrund seiner vielen kurvenreichen Straßen ist der Märkische Kreis für viele Motorradfahrer ein tolles Erlebnis und somit Anziehungspunkt. Dieser Fahrspaß sollte nicht durch einen Unfall getrübt werden. Gerade zum Saisonauftakt besteht hier aber erfahrungsgemäß eine erhöhte Gefahr.

Vor der ersten Fahrt ist ein gründlicher Frühjahrscheck von Motorrad (Bremsen, Reifen, Beleuchtung etc.) und Schutzausrüstung unumgänglich, so dass eventuelle Mängel vor der ersten Fahrt behoben werden.

Auch an die Person des Fahrers werden nach der Winterpause besondere Anforderungen gestellt. Vor dem Start zur ersten Tour sollte sich jeder wieder mit den Fahreigenschaften seines Krades vertraut machen. Das Fahren muss nach einer mehrmonatigen Pause erst einmal wieder geübt werden.

„Vorbereitung ist das halbe Leben.“ Mit so einer guten Vorbereitung auf den Saisonstart hat man schon sehr viel für die eigene Sicherheit getan.

Bei anschließendem regelgerechten und vorausschauendem Fahrverhalten steht dann einem sicheren Saisonstart nichts mehr im Wege!

Die Polizei im Märkischen Kreis wünscht allen Bikern allseits eine gute Fahrt!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Pressestelle Polizei Märkischer Kreis

Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223

E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de

http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!