Kreis Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Einbrüche für den Bereich des PP Recklinghausen

Recklinghausen (ots) – Castrop-Rauxel: In der Silvesternacht zwischen 20:00 Uhr und 00:20 Uhr hebelten Unbekannte zunächst ein Fenster einer Erdgeschosswohnung auf der Herner Straße auf. Nachdem die Täter die Wohnung durchsuchten, begaben sie sich ins Obergeschoss des Wohnhauses und hebelten die Wohnungstür der dort befindlichen Wohnung auf. Auch diese Wohnung wurde durch die Täter nach Beute durchsucht. Ohne Beute flüchteten die Täter vom Tatort.

Dorsten: In der Zeit vom 29.12.2018 (10:00 Uhr) bis 01.01.2019 (13:50 Uhr) hebelten Unbekannte die Kellertür eines Einfamilienhauses auf der Franz-Liszt-Straße auf. Die Täter durchsuchten zahlreiche Räumlichkeiten und flüchteten anschließend mit diversen Schmuck aus dem Haus. Zwischen dem 28.12.2018 und dem 02.01.2019 hebelten Unbekannte das Fenster eines Büros am Himmelsberg auf und verschafften sich so Zugang zu den Büroräumlichkeiten. Sämtliche Räume wurden durch die Täter durchsucht. Ob etwas entwendet wurde kann zurzeit nicht gesagt werden. Auf bislang unbekannter Weise verschafften sich in der Zeit vom 21.12.2018 bis 02.01.2019 Zugang zu einem Geschäft am Wulfener Markt. Aus dem Innenraum entwendeten sie eine Geldkassette mit Bargeld. Sie flüchteten durch die Notausgangstür unerkannt.

Herten: In der Feige gelangten Unbekannte zwischen dem 31.12.2018 15:00 Uhr – 01.01.2019 17:15 Uhr in eine Erdgeschosswohnung und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Durch das Schlafzimmerfenster flüchteten sie mit Schmuck, Bargeld und einem Mobiltelefon vom Tatort.

Am Neujahrsmorgen zwischen 04:00 Uhr und 04:10 Uhr schlugen zwei unbekannte Jugendliche die Scheibe eines Getränkemarktes an der Bahnhofstraße ein. Als sie von einem Zeugen gestört wurden, flüchteten sie ohne Beute vom Tatort. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.

Recklinghausen: Am Silvesterabend zwischen 19:50 Uhr und dem 01.01.2019 00:15 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster an der Vorderfront eines Hauses an der Kleinherner Straße auf und gelangte so in das Einfamilienhaus. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Ohne Erfolg – sie flüchteten anschließende ohne Beute in unbekannte Richtung. Am 01.01.2019 in der Zeit von 03:00 Uhr bis 10:00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf unbekannter Weise in ein Einfamilienhaus am Haunersfeldweg. Während die Hausbesitzer im Obergeschoss schliefen, entwendeten die Täter Bargeld, Mobiltelefone und ein Tablet. Die Täter konnten unerkannt flüchten.

Heute (02.01.) gelangten Unbekannte in den Flur eines Mehrfamilienhauses an der Weißenburgstraße. Dort traten sie gewaltsam eine Wohnungstür auf und durchsuchten alle Räume nach Wertgegenständen. Unerkannt flüchteten sie mit erbeuteten Bargeld vom Tatort.

Waltrop: Im Tatzeitraum vom 31.12.2018 15:45 Uhr bis zum 01.01.2019 07:00 Uhr hebelten Unbekannte das Esszimmerfenster der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses Am Mühlenteich auf. Aus der Wohnung entwendeten die Täter Schmuck und Bargeld.

Zwischen dem 31.12.2018 13:00 Uhr und 01.01.2019 13:00 Uhr hebelten Unbekannte ein Fenster einer Doppelhaushälfte an der Barbarastraße auf. Sie erbeuteten Bargeld und flüchteten über die Terrassentür vom Tatort.

Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 31.12.2018 (16:30 Uhr) bis 01.01.2019 (05:00 Uhr) zunächst die Terrassentür einer Doppelhaushälfte auf dem Brahmsweg gewaltsam zu öffnen. Als dies misslang hebelten sie ein Schlafzimmerfenster auf, durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten mit Bargeld aus dem Haus. Durch das Aufhebeln des Badezimmerfensters eines Zweifamilienhauses Im Hirschkamp gelangten unbekannte Täter in der Zeit vom 26.12.2018 – 01.01.2019 in das Hausinnere. Dort wurden die Räume durch die Täter durchsucht. Ob Beute gemacht wurde, steht zurzeit noch nicht fest.

Gladbeck: Unbekannte bohrten das Schloss einer Nebentür des Tierwarengeschäftes an der Hornstraße auf und gelangten so in das Geschäft. Dort entwendeten sie am 02.01.2019 gegen 00:10 Dosenfutter und flüchteten in unbekannte Richtung.

Hinweise erbittet das jeweilige zuständige Fachkommissariat unter 0800 2361 111.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen

René Borghoff

Telefon: 02361/55-1041

E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de

www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!