Kreis Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Neue Schutzhelme bieten mehr Sicherheit für Einsatzkräfte

30.01.2019 – 09:30

Polizeipräsidium Recklinghausen

Recklinghausen (ots)

Seit kurzem haben die Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis Recklinghausen und Bottrop neue, ballistische Schutzhelme. Die Helme wiegen etwa dreieinhalb Kilogramm und kombinieren ein Maximum an Sicherheit mit akzeptablem Tragekomfort. Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. Außerdem schützen sie vor Angriffen mit Stichwaffen, Säure oder Flammen. Auch das Gesicht wird durch ein spezielles Visier geschützt, das nicht zersplittert. Die Helme sind für Lagen mit „besonderem Gewaltpotential“ vorgesehen – also immer da, wo die Einsatzkräfte besonders geschützt sein müssen.

Insgesamt hat das Polizeipräsidium Recklinghausen etwa 200 ballistische Schutzhelme bekommen. Auf jedem Streifenwagen liegen zwei Helme, außerdem ist die Einsatzhundertschaft damit ausgestattet worden. Bislang hatten nur Spezialeinheiten solche Helme. Zur Ausrüstung einer Streifenwagen-Besatzung gehörten zuvor nur die weißen Helme, die beispielsweise bei Demonstrationen benutzt werden. Für die neuen, ballistischen Schutzhelme wurden die Streifenwagen extra etwas umgebaut, damit sie dort auch Platz haben.

„Das Leben und die Gesundheit meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität. Und dieser Helm trägt mit dazu bei, dass sie in einer extremen Einsatzsituation bestmöglich geschützt sind. Ich hoffe aber, dass sie niemals in eine Situation kommen werden, wo dieser Schutz erforderlich ist“, sagte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.

Insgesamt hat das Innenministerium 5.000 solcher Helme angeschafft – für alle Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen

Pressestelle

Telefon: 02361 55 1032 oder 02361 55 1033

E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de

www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!