Kreis Kleve

POL-KLE: Kreis Kleve – Wochenbilanz zu Verkehrskontrollen / Polizei hat Temposünder im Blick

Kreis Kleve (ots)

Verkehrsregeln im Allgemeinen und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Besonderen helfen, schwere Verkehrsunfälle zu verhindern und großes Leid abzuwenden.

Aus diesem Grund fanden in der Woche vom 2. bis 8. Januar 2023 Schwerpunktkontrollen statt, bei denen die Polizei im Kreis Kleve 498 Geschwindigkeitsverstöße feststellte.

Auf der Reeekener Straße, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt, wurde ein Autofahrer aus den Niederlanden mit 95 km/h gemessen. Der Mann musste vor Ort eine Sicherheitsleistung von 400 Euro bezahlen.

Zusätzlich stellten die Beamtinnen und Beamten 83 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest. Hier ging es um die Handybenutzung während der Fahrt, Vorfahrtsverletzungen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes.

Bezüglich der Ablenkung durch das Handy während der Fahrt sollte folgendes bedacht werden: Wer bei 50 km/h nur eine Sekunde wegschaut, legt bereits 14 Meter im Blindflug zurück.

Auch das Verhalten von Rad Fahrenden, die sich nicht an die Regeln hielten, ahndete die Polizei bei den Schwerpunktkontrollen. 52 Radelnde mussten ein Verwarngeld bezahlen.

Die Zahl der Blutproben, aufgrund des Führens eines Kraftfahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr unter Einfluss von Alkohol bzw. Betäubungsmitteln, lag in der vergangenen Woche bei 13.

Im gesamten Kreisgebiet finden weiterhin Schwerpunktkontrollen statt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve

Pressestelle Polizei Kleve

Telefon: 02821 504 1111

E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de

https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:

https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!