Kreis Kleve

POL-KLE: Kreis Kleve – erste Bilanz der Polizei im Zusammenhang mit Sturmtief „Ylenia“

Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve (ots)

In der Zeit von Mittwoch (16.02.2022), 22:00 Uhr bis Donnerstag (17.02.2022) 07:30 Uhr kam es im Zusammenhang mit dem Sturmtief für die Kreispolizeibehörde Kleve zu insgesamt 41 witterungsbedingten Einsätzen im gesamten Kreisgebiet.

Insgesamt drei Verkehrsunfälle ereigneten sich aufgrund der Witterung. Zwei Unfälle hatten lediglich Blechschäden zur Folge.

Der dritte Unfall ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der Venloer Straße in Geldern Pont. Hier stürzte ein Motorrollerfahrer über einen umgestürzten Baum. Glücklicherweise erlitt er bei dem Unfall nur leichte Verletzungen.

In den restlichen Fällen handelte es sich um Einsätze aufgrund von Gefahrenstellen durch herabfallende Äste, umgestürzte Bäume oder andere Gegenstände auf der Straße.

Die Rheinbrücken mussten in der Nacht nicht gesperrt werden und sind derzeit noch frei. Die Polizei hält die Wetterentwicklung, insbesondere im Bereich der Brücken weiter im Blick. Bei kurzfristigen Sperrungen der Rheinbrücken informiert die Polizei Kleve über die bekannten Kanäle.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve

Pressestelle Polizei Kleve

Telefon: 02821 504 1111

E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de

https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:

https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!