Kreis Höxter

POL-HX: In zwei Wohnungen eingebrochen: Wer kennt den Verdächtigen?

Das Phantombild des mutmaßlichen Einbrechers.

Warburg (ots) – Warburg, Freitag, 17.08.2018, 16 bis 17 Uhr.

Mit einem Fahndungsfoto sucht die Polizei in Warburg nach einem mutmaßlichen Einbrecher, der in zwei Wohnungen in der Seniorenwohnanlage in der Straße „Hohenlauer Feld“ eingestiegen sein soll. Die Tat ereignete sich bereits am Freitag, 17. August 2018. Der unbekannte Mann wurde von einer Mitarbeiterin der Seniorenanlage im Flurbereich angetroffen und angesprochen. Da er keinen schlüssigen Grund für seinen Aufenthalt in dem Wohntrakt nennen konnte, wurde er aufgefordert, die Anlage umgehend zu verlassen. Daraufhin verließ er das Gebäude in unbekannte Richtung. Wie sich wenig später herausstellte, war zuvor in zwei Wohnungen des Hauses eingebrochen worden, deren Bewohner sich zu dieser Zeit nicht im Zimmer aufhielten. Beide Wohnungen wurden von dem mutmaßlichen Einbrecher durchsucht, aus einer wurden Schmuck und Bargeld entwendet. Nach Angaben der Zeugin wurde ein Phantombild angefertigt, das nun vom zuständigen Amtsgericht Paderborn zur öffentlichen Fahndung freigegeben wurde. Die Zeugin beschrieb die verdächtige Person wie folgt: männlich, 30 bis 35 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank. Kurze, mittelblonde Haare, keinen Bart. Er ist Brillenträger und hat ein ungepflegtes Gebiss. Er trug an dem Tag eine helle Hose, ein helles kleinkariertes Hemd in grün oder blau. Um Hinweise zur gesuchten Person oder zu den Einbrüchen bittet die Polizei in Warburg, Telefon 05641/7880. /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter

– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –

Bismarckstraße 18

37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521

E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de

http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Höxter

Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!