Kreis Euskirchen

POL-EU: Verkehrssicherheitsschulung: Fit mit dem Pedelec

Kreis Euskirchen (ots)

Das Verkehrsunfallpräventionsteam der Polizei Euskirchen bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Kreisportbund Euskirchen und der Kreisverkehrswacht die Verkehrssicherheitsschulung mit Pedelecs an.

Die Schulung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmelden können Sie sich per E-Mail an eva.baum-ungerathen@ksb-euskirchen.de oder telefonisch unter der 02251-15161.

In dem Training werden die aktuellen Verkehrsregeln und Unfallgefahren besprochen und im Anschluss wird der sichere Umgang mit dem Pedelec auf dem Fahrradparcours geübt.

Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei Euskirchen laden an folgenden Terminen zur Schulung ein:

Mit dem eigenen Pedelec in Euskirchen jeweils von 10 bis 14 Uhr:

– 25.05.2024

– 28.09.2024 Mit einem Leih-Pedelec, die von Elektro-Fahrradverleih-Eifel zur Verfügung gestellt werden, in Blankenheimerdorf jeweils von 10 bis 17 Uhr:

Für Einsteiger:

– 15.06.2024

– 07.09.2024 Für Geübte:

– 19.06.2024

– 11.09.2024 Für Könner:

– 07.07.2024

– 22.09.2024 Präventionshinweise der Polizei Euskirchen für Pedelecfahrer:

– Beachten Sie, dass sich der Bremsweg, die Handhabung und die

Reaktionszeit im Vergleich zu einem üblichen Fahrrad verändern.

– Fahren Sie besonders vorausschauend.

– Machen Sie sich sichtbar.

– Wir empfehlen ausdrücklich das Tragen eines Helms.

– Zeigen Sie frühzeitig den Richtungswechsel an. Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen

– Pressestelle –

Telefon: 0 22 51 / 799-299

Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/

Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/

Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!