Kreis Düren

POL-DN: Einbrecher am Schnapsregal gefasst

Düren (ots) – Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Einbrecher in einem Discounter auf frischer Tat angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Lust auf Hochprozentiges war ihm zum Verhängnis geworden.

Etwa um 06:00 Uhr traf eine Angestellte eines Supermarktes an ihrem Arbeitsplatz ein und bemerkte, dass eine Schaufensterscheibe eingeschlagen worden war. Sie verständigte die Polizei, die kurze Zeit später an dem Gebäude an der Valencienner Straße eintraf. Die Beamten begaben sich in den Discounter und trafen in einem der Gänge auf einen Mann. Dieser war gerade dabei, ein Flasche Whiskey zu trinken, die er zuvor aus einem Regal entnommen hatte. Der durstige Einbrecher wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Hier konnte er als 34-jähriger Osteuropäer identifiziert werden, der sich derzeit ohne festen Wohnsitz in Düren aufhält. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille – der hochprozentige Schnaps im Discounter dürfte folglich nicht das erste alkoholische Getränk des Tages für den Festgenommenen gewesen sein. Um den Grad seiner Alkoholisierung und damit möglicherweise Einschränkungen seiner Schuldfähigkeit gerichtsverwertbar festzustellen, wurde ihm von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Gegen den 34-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls gefertigt, er verbrachte die Nacht in einer Gewahrsamszelle. Nach erfolgter Ausnüchterung wird er im Laufe des Mittwochs einem Haftrichter vorgeführt werden, der über die Anordnung von Untersuchungshaft entscheiden wird.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100

Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!