Kreis Coesfeld

POL-COE: Coesfeld, Dülmener Straße / Quaddiebe festgenommen

Polizei Coesfeld

Coesfeld (ots)

In der Nacht vom 24.03.2022 (Donnerstag) auf den 25.03.2022 (Freitag) entwendeten zwei männliche Tatverdächtige (49 und 20 Jahre alt) aus den Niederlanden ein Quad von der Dülmener Straße in Coesfeld. Ein weiteres Quad stellten sie zum Diebstahl bereit. Das Kettenschloss, mit welchem die Quads zuvor gesichert gewesen waren, konnte vor Ort nicht mehr aufgefunden werden.

Eine 40-jährige Coesfelderin hatte im Vorfeld die beiden Quads bei einem Onlineverkaufsportal inseriert.

Sie erhielt eine Anfrage in gebrochenem Deutsch und gab den angeblichen Interessenten ihre Anschrift. Auf diesem Weg gelangten die Tatverdächtigen an die Adresse des Standortes der Quads.

Gegen 03.00 Uhr beobachtete ein aufmerksamer 29-jähriger Coesfelder einen der Täterverdächtigen hinter einem Möbelgeschäft am Weßlings Kamp in Coesfeld beim Schieben eines Quads. Als er den Zeugen bemerkte, versteckte sich der Täter vor ihm. Dies kam dem Coesfelder so verdächtig vor, dass er die Polizei rief.

Die Polizisten kamen wenig später an der Örtlichkeit an und fanden das Quad hinter einem Anhänger auf der Seite liegend. In unmittelbarer Nähe stellten sie einen Kleintransporter mit niederländischen Kennzeichen fest. Der Fahrer stellte sich schlafend. Bei der Kontrolle fanden die Beamten einen Motorradhelm und Brechstangen im Fahrzeug. Den anderen Tatverdächtigen fanden sie hinter einer Hecke hockend.

Es stellte sich weiterhin heraus, dass das andere Quad an der Halteranschrift bereits verschoben und zum Diebstahl bereit gestellt worden war.

Die Tatverdächtigen stritten den Diebstahl zunächst ab, legten aber später auf der Polizeiwache ein Geständnis ab.

Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld

Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292

Fax: 02541-14-195

http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!