Kreis Borken

POL-BOR: Nachtragsmeldung: Stadtlohn – schwerer Verkehrsunfall

Stadtlohn (ots) – Auf der L 572, in Höhe Kalkloch, zwischen Stadtlohn und Südlohn ereigneten sich am späten Sonntagnachmittag, gegen 17:40 Uhr zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen. Dabei befuhr zunächst eine 54-jährige Frau aus Ahaus mit ihrem Pkw die L 572 aus Südlohn kommend in Fahrtrichtung Stadtlohn. Dabei verlor sie, aus bislang unbekannten Gründen, die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Frau wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4500.- Euro. Zur gleichen Zeit befuhr ein 62-jähriger Mann aus dem Kreis Wesel zusammen mit einer 59-jährigen Frau (Kreis Wesel) auf einem Trike die L 572 von Stadtlohn kommend in Fahrtrichtung Südlohn. Nach dem sie den Verkehrsunfall auf der Gegenrichtung bemerkten, bremsten sie ihr Fahrzeug ab, um Hilfe zu leisten. Dies wurde von einem 41-jährigen Mann aus Borken übersehen, der in gleicher Fahrtrichtung hinter dem Trike fuhr. Er fuhr auf das Trike aus dem Kreis Wesel auf, wobei die Beifahrerin aus dem Kreis Wesel und zwei Kinder des 41-jährigen Mann aus Borken (1 und 5 Jahre alt) leicht verletzt wurden. Bei diesem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 17000,- Euro. Für die Unfallaufnahme war die L 572 zwischen Stadtlohn und Südlohn für knapp 2 Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde durch die Polizei abgeleitet.

Leitstelle der Polizei Borken, Bernd Pohlschröder, Telefon 02861-900-4200

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken

Pressestelle

Telefon: 02861-900-2222

http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!