Kreis Borken

POL-BOR: Borken – Kinder-Trio pöbelt auf der Eisfläche herum

Borken (ots) – Beleidigen, Anspucken, Treten sowie ein versuchter Raub: Ein 14-jähriger Borkener sowie seine beiden Begleiter (13, Südlohn und 11, Borken) sorgten am Montagnachmittag an der Eisfläche auf dem Borkener Marktplatz für einen Polizeieinsatz:

Zunächst hatte der 14-Jährige gemeinsam mit seinen männlichen Begleitern zwei 10-jährige Mädchen mehrfach beleidigt. Schließlich bespuckte der 14-Jährige diese auch mehrmals, sodass der 33-jährige Betreiber (Velen) das Trio der Anlage verwies.

Der 14-Jährige beleidigte nun auch den Velener unablässig. Da er und seine Begleiter jedoch Anstalten machten, die Anlage zu verlassen, wandte sich der Velener von ihnen ab. Diesen Umstand nutzte der 14-Jährige und trat dem 33-Jährigen in den Rücken. Hiernach baute er sich auf und wollte augenscheinlich eine körperliche Auseinandersetzung mit dem Erwachsenen suchen. Der 33-Jährige brachte den Widerspenstigen zu Boden und schließlich ins Zelt. Von hier aus rief er die Polizei. Sowohl der 13- als auch der 11-Jährige waren geflohen.

Während der Anzeigenaufnahme vor Ort meldete sich ein weiterer Geschädigter. Ein 9-jähriger Junge war, während er im Gastronomiebereich etwas aß, von dem 11-Jährigen Borkener in den Nacken geschlagen und nach Geld gefragt worden. Sowohl der 14-Jährige, als auch der 13-Jährige standen währenddessen daneben. Da der 9-Jährige kein Geld dabei hatte, ließ das Trio von ihm ab.

Der 14-Jährige wurde vor Ort in die Obhut seiner Eltern übergeben. Der Betreiber sprach ihm für den Bereich der Eisfläche ein Hausverbot aus. Die Polizistinnen fertigten eine entsprechende Strafanzeige.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken

Pressestelle

Danièl Maltese

Telefon: 02861-9002222

http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!