Kreis Borken

POL-BOR: Ahaus – Der angebliche Gewinn war verlockend

Ahaus (ots)

Als eine Ahauserin in der vergangenen Woche ihre E-Mails durchsah, fiel ihr eine Nachricht einer angeblichen Lottogesellschaft auf. Dort war zu lesen, dass sie 3.800 Euro gewonnen hatte. Um die Summe ausgezahlt zu bekommen, müsse sie jedoch Google-Play-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen und die Codes telefonisch an die Glücksspielfirma übermitteln. Sie tat, wie ihr aufgetragen wurde. Immerhin wäre auch nach Abzug der „Gebühren“ eine ansehnliche Summe geblieben. Zur Auszahlung kam es jedoch nicht, denn die Gesellschaft meldete sich erneut per elektronischer Post: Da der Gewinn sich auf 380.000 Euro erhöht habe, solle die „Glückliche“ nun nochmals Google-Codes im Wert von 3.000 Euro übermitteln. Eine Bekannte der Ahauserin ließ den Traum vom großen Geld jedoch platzen – sie erkannte den Betrug, als sie die Geschichte erzählt bekam. Die Polizei warnt erneut vor den immer wieder kreativ auftretenden Betrügern. Informationen zu diesem Thema: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/ (db)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken

Pressestelle

(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank

Rentmeister

Telefon: 02861-900-2222

https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!