Krefeld

POL-KR: Oppum: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen – Hinweise erbeten

03.04.2019 – 09:53

Polizeipräsidium Krefeld

Krefeld (ots)

Gestern Nachmittag (2.April 2019) haben ein Mann und eine Frau eine 89-Jährige mit dem sogenannten Enkeltrick um mehrere Tausend Euro gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gegen Mittag erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von ihrem Sohn, dessen Stimme aufgrund einer Erkältung verändert klinge. Dann erzählte er ihr von einer Wohnung, die er sich als Altersvorsorge gekauft habe. Daher bat er sie um Geld, das er am Nachmittag abholen wolle.

Da der Betrag, den die Seniorin ihm nannte, nicht ausreichen werde, solle sie noch Schmuck dazugeben. Er werde sich wieder melden.

Die Seniorin hob das Bargeld bei ihrer Bank ab. Gegen 15 Uhr rief der angebliche Sohn erneut an und teilte mit, dass er nicht persönlich kommen könne. Stattdessen komme eine Dame von der Bank, um das Geld abzuholen.

Tatsächlich erschien auch eine Frau, die Geld und Schmuck an sich nahm und sich wieder entfernte. Sie war etwa 30-35 Jahre alt und etwa 1,60 – 1,65 m groß. Sie trug einen auffällig großen, runden und dunklen Hut, ein dunkles Cape und eine dunkle Tasche. Die Frau hatte dunkle Haare und sprach akzentfreies Deutsch.

Die Polizei bittet um Hinweise unter 02151/6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de (203)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld

Pressestelle

Telefon: 02151 634 1111   

oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0

www.polizei.nrw.de/krefeld

Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite

http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!