Köln

POL-K: 230309-5-K Aufmerksamer Kölner (64) entlarvt „falschen Polizisten“ – Geldabholer festgenommen

Köln (ots)

Die richtige und schnelle Reaktion eines 64-jährigen Mannes aus Humboldt-Gremberg hat am Mittwochmittag (8. März) zur Festnahme eines Betrügers (18) geführt. Dem 18-Jährigen wird vorgeworfen sich als mutmaßlich „falscher Polizist“ und „Geldabholer“ ausgegeben zu haben, um Bargeld und Schmuck des Angerufenen stehlen zu können.

Gegen 11.15 Uhr meldete sich der falsche „Oberkommissar Fuchs“ über das Festnetztelefon bei dem 64-jährigen Kölner, um ihn vor einem angeblich bevorstehenden Einbruch zu warnen. Der Anrufer gaukelte dem Mann dabei vor, ihn und seine Wertsachen vor einer Einbrecherbande schützen zu wollen. Im Zuge dessen forderte „Oberkommissar Fuchs“ den 64-Jährigen auf, dessen Wertgegenstände in amtliche Verwahrung zu übergeben. Hierfür sollte der Kölner Bargeld und Schmuck für einen Abholer der angeblichen „Polizeidienststelle“ in einer Mülltonne im Hinterhof deponieren.

Als der aufmerksame Kölner die Betrugsmasche jedoch von Anfang an durchschaute, schaltete er blitzschnell, führte das Telefonat weiter und wählte zeitgleich den richtigen Polizeinotruf über sein Mobiltelefon. Die hinzugerufenen Beamten warteten dann gemeinsam mit dem „Lockvogel“ in seinem Wohnzimmer bis der angekündigte Abholer im Hinterhof auftauchte und in die Falle der Einsatzkräfte tappte – Festnahme! (sw/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln

Pressestelle

Walter-Pauli-Ring 2-6

51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555

e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!