Köln

POL-K: 181026-5-K „Mach dich sichtbar. Sicher durch die dunkle Jahreszeit!“ – Gemeinsame Aktion von Stadt und Polizei Köln für sicheres Radfahren – Pressetermin

Köln (ots) – Jahresabschlussaktion „Fahrradbeauftragter on Tour“

Am Dienstag (30. Oktober) starten Stadt und Polizei Köln in der Zeit von 14 bis 19 Uhr auf dem Rudolfplatz eine weitere gemeinsame Aktion für die Sicherheit von Rad Fahrenden. In diesem Zeitraum können interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer durch Fahrradmonteure der Zweiradwerkstatt 180° und des Nikolaus-August-Otto-Berufskollegs Fahrradbeleuchtung, Bremsen sowie sonstige sicherheitsrelevante Teile an ihren Fahrrädern kostenlos überprüfen lassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Fährräder gegen Entgelt codieren zu lassen. Zudem erhalten Rad Fahrende, die die Stände auf dem Rudolfplatz besuchen, Leuchtwesten mit der Aufschrift „Sicher mit Abstand! 1,5m“. Für diesen Sicherheitsabstand wirbt die Polizei Köln auch auf ihren Streifenwagen. Die Aktion auf dem Rudolfplatz ist zeitgleich der letzte Termin in diesem Jahr aus der Reihe „Fahrradbeauftragter on Tour“. https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/radfahren/aktuelle-info/fahrradbeauftragter-tour-den-stadtbezirken

Der Fahrradbeauftragte der Stadt Köln Jürgen Möllers und der neue Leiter der Direktion Verkehr Leitender Polizeidirektor Werner Gross werden die Aktion am Rudolfplatz vorstellen. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren.

Treffpunkt: Köln, Altstadt-Nord, Rudolfplatz, Platzfläche 30. Oktober 2018, 14.30 Uhr

Fragen zu dem Termin beantwortet die Pressestelle der Polizei Köln unter der Rufnummer 0221 229-5555. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (cs)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln

Pressestelle

Walter-Pauli-Ring 2-6

51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555

e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!