Heinsberg

POL-HS: Erneut Anrufe „falscher Polizeibeamter“

23.04.2019 – 13:00

Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreis Heinsberg (ots)

Am Osterwochenende wurden kreisweit wieder viele Personen von angeblichen Polizeibeamten in betrügerischer Absicht angerufen. Alle Betroffenen haben bisher richtig reagiert und das Gespräch beendet, ohne dass es zu einem finanziellen Schaden gekommen ist.

Um nicht Opfer solcher Telefonbetrüger zu werden, gibt die Polizei folgende Tipps:

– Die Polizei ruft niemals unter 110 an! – Fragen Sie den Anrufer im Zweifel nach Namen und Dienststelle! – Rufen Sie bei der angegebenen Dienststelle zurück (die Polizei

ist rund um die Uhr erreichbar) und vergewissern Sie sich, dass es

sich bei dem Anrufer tatsächlich um einen Polizeibeamten handelt! – Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder – Übergeben oder überweisen Sie kein Geld bzw. Schmuck aufgrund

eines Telefonanrufs. – Im Zweifelsfall beenden Sie konsequent das

Gespräch und informieren Sie unter der Notrufnummer 110 die echte

Polizei über den Vorfall! – Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens zu Rate, beispielsweise

einen Familienangehörigen, auch wenn es schon spät am Abend ist! – Wenn Sie Opfer geworden sind, wenden Sie sich ebenfalls sofort

an die Polizei und erstatten Sie Anzeige, um andere zu warnen! Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg

Pressestelle

Telefon: 02452 / 920-0

E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!