Havelland

Drei Männer nach versuchtem Einbruch festgenommen (Falkensee)

Drei Männer nach versuchtem Einbruch festgenommen |

Polizeimeldungen |

Polizei Brandenburg

// Adding datalist support to our anchestors

if (!(‚options‘ in document.createElement(‚datalist‘))) {

document.createElement(‚datalist‘);

}

Cookie-Hinweis Um diesen Service anbieten zu können verwendet die Website Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden.

Notruf 110

In dringenden

Fällen!

Sie befinden sich hier: Startseite/ Aktuelles/ Polizeimeldungen

Kategorie:

Polizeimeldungen

Am Mittwochabend konnten Polizeikräfte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Pkw im Bereich Falkensee feststellen, aus welchem zwei Personen ausstiegen, zu einem alleinstehenden Einfamilienhaus gingen und dort klopften. Es war für die Polizisten ersichtlich, dass die beiden Männer das Grundstück und das Haus auskundschaften wollten. Kurz darauf, nachdem sich die zwei Männer auf die Rückseite des Hauses begeben hatten, konnten die Einsatzkräfte das Klirren einer zerschlagenen Fensterscheibe hören. Die beiden Täter rannten daraufhin zu dem Fluchtfahrzeug und fuhren weg. Die Polizisten fuhren sofort hinter dem Fahrzeug her und es gelang ihnen, die drei Männer in dem Fahrzeug unweit des Tatortes festzunehmen. Nach denen sich daraufhin anschließenden kriminalpolizeilichen Maßnahmen und der Vorführung bei einem Haftrichter wurden zwei 22- und 40-jährige Männer aus Serbien in Untersuchungshaft genommen. Da der dritte serbische Tatverdächtige erst 17 Jahre alt ist, wurde er auf Weisung der Staatsanwaltschaft in die Obhut des Jugendnotdienstes gegeben.

Der Versuch in das Haus einzubrechen verlief, wie sich später bei den kriminaltechnischen Untersuchungen am Haus herausstellte, erfolglos. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden wegen des versuchten besonders schweren Bandendiebstahls geführt.

Mittwoch, 26.02.2020, 19:15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!