Hamm

POL-HAM: Senior wird Opfer von Phishing

Polizeipräsidium Hamm

Hamm (ots)

Ein 60-jähriger Hammer ist am Dienstag, 28. Dezember, aufgrund einer Phishing-Mail um eine fünfstellige Summe betrogen worden.

Der Senior erhielt eine gefälschte Email seiner Bank, in der er aufgrund interner Änderungen einen Registrierungslink anklicken sollte. Der Hammer erkannte nicht, dass es sich dabei um eine Betrugsmasche handelt und klickte den Link an. Nach der zusätzlichen Eingabe persönlicher Daten hatten die Täter dann freien Zugang zu seinem Online-Banking-Konto.

Am darauffolgenden Tag meldete sich die echte Bank telefonisch bei dem 60-Jährigen und machte ihn auf die auffällige Geldbewegung aufmerksam.

Diese Betrugsmasche ist immer die gleiche und leider kein Einzelfall. Die Polizei Hamm rät: Klicken Sie niemals auf angegebene Links von übersandten E-Mails. Versuchen Sie stattdessen, die in der E-Mail angegebenen Seiten über die Startseite Ihrer Bank zu erreichen. Geben Sie persönliche Daten nur bei gewohntem Ablauf innerhalb der Online-Banking-Anwendung Ihres Kreditinstituts an. Melden Sie sich bei ungewöhnlichen Vorfällen unbedingt bei der Polizei.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm

Pressestelle Polizei Hamm

Telefon: 02381 916-1006

E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de

https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!