Hamm

POL-HAM: Probefahrt ausgenutzt – Mercedes entwendet

19.11.2020 – 10:16

Polizeipräsidium Hamm

Hamm-HeessenHamm-Heessen (ots)

Einen Mercedes entwendeten Unbekannte bei einer Probefahrt am Mittwoch, 18. November, gegen 18 Uhr, auf der Münsterstraße.

Nachdem ein 31-jähriger Hammer sein weißes Daimler E-Klasse Coupe bei einer Internetplattform inserierte, meldeten sich umgehend Interessenten.

Zwei Personen stiegen an dem vereinbarten Treffpunkt aus einem weißen Range Rover mit GE-Kennzeichen aus und wollten eine Probefahrt mit dem Gebrauchtwagen machen.

In dem Glauben, dass die beiden Interessenten ihr eigenes Fahrzeug als Pfand zurückließen, genehmigte er die Probefahrt. Was er nicht wusste: Zwischenzeitlich hat sich anscheinend eine dritte Person – die unendeckt im Fahrzeug geblieben ist – auf den Fahrersitz gesetzt und fuhr mit dem „Pfand“ vom ebenfalls Hof.

Beide Fahrzeuge entfernten sich über die Münsterstraße vom Treffpunkt.

Der weiße Mercedes hat einen Wert von zirka 7500 Euro.

Bei den Dieben handelt es sich um zwei Männer: Der erste Mann ist 40 bis 45 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß und stämmig. Er war bekleidet mit einer braunen Strickjacke. Der Zweite ist geschätzt 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hat einen Bart und eine schmale Statur. Er trug eine Mütze, ein kariertes Hemd und eine Jacke.

Beide hatten ein südosteuropäisches Erscheinungsbild.

Die dritte Person, der Fahrer des Range Rovers, kann nicht beschrieben werden.

Wenn Sie Hinweise zu den Fahrzeugen oder den beschriebenen Personen geben können wenden Sie sich an die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm

Pressestelle Polizei Hamm

Telefon: 02381 916-1006

E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de

https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!