Hamm

POL-HAM: Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrten

16.03.2020 – 11:28

Polizeipräsidium Hamm

Hamm (ots)

Auch am vergangenen Wochenende musste die Polizei wieder Fahrten stoppen, weil Fahrer Alkohol und Drogen konsumiert hatten. Das Fahren im Rauschzustand gefährdet nicht nur den Berauschten sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Bitte denken Sie an Ihre Mitmenschen!

Am Sonntag, 15. März, raste ein 32-Jähriger aus Hamm gegen 2.30 Uhr mit 120 km/h über die Kamener Straße – dort sind 50 km/h erlaubt! Polizeibeamte hielten ihn daraufhin an und stellten fest, dass der VW-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zusätzlich betrunken.

Am Sonntag, 15. März, landete ein 37-Jähriger zudem im Polizeigewahrsam, weil der Hammer aggressiv auf die Kontrolle der Polizeibeamten reagierte und sich gegen die Maßnahmen sperrte. Er fuhr mit seinem Fahrrad gegen 23 Uhr auf der Wilhelmstraße. Bei der Kontrolle zeigte sich, dass der Mann betrunken war. Dann ist auch das Fahren eines Fahrrads nicht erlaubt!

Ebenfalls am Sonntag stoppte die Polizei einen 33-Jährigen Kleinkraftrad-Fahrer auf der Roonstraße gegen 2.05 Uhr. Der Hammer beging direkt mehrere Verstöße: Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, sein Kraftrad hatte kein gültiges Kennzeichen und er war alkoholisiert und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Bereits am Freitag, 13. März, fiel ein 33-jähriger Fahrer gegen 23 Uhr auf der Grünstraße auf: Er fuhr in Schlangenlinien. Der Grund: Der Audi-Fahrer aus Voltlage war betrunken. Daher musste er seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben.

Am Samstag, 14. März, stoppten Polizeibeamte dann auf der Wilhelmstraße gegen 2 Uhr einen 46-Jährigen aus Hamm. Er fiel zunächst auf, weil er seinen Mitsubishi in der Dunkelheit ohne Licht fuhr. Die Kontrolle ergab: Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und zudem betrunken. Auch er musste eine Blutprobe abgeben.

Am Samstag, 14. März, wurde außerdem ein 40-jähriger Renault-Fahrer aus Hamm gegen 16.40 Uhr auf dem Bockumer Weg kontrolliert, da sein Beifahrer nicht ordnungsgemäß angeschnallt war. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er musste eine Blutprobe abgeben; die Weiterfahrt wurde untersagt.

Das gleiche Schicksal ereilte einen 44-jährigen Hyundai-Fahrer aus Hamm am Samstag, 14. März, gegen 0.20 Uhr aus den gleichen Gründen auf der Münsterstraße.

Am Sonntag wurde gegen 23 Uhr auf dem Bockumer Weg zudem noch ein 26-jähriger Spanier angehalten. Er steht im Verdacht, vor der Fahrt Drogen konsumiert zu haben und musste eine Blutprobe abgeben. Zudem wurde dem Corsa-Fahrer die Weiterfahrt untersagt. (lt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm

Pressestelle Polizei Hamm

Telefon: 02381 916-1006

E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de

https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!