Hamm

POL-HAM: Alkoholsünder vom Wochenende

Hamm-Stadtgebiet (ots) – Sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hinters Steuer zu setzen, ist gefährlich und kein Kavaliersdelikt. Im Rauschzustand besteht eine sehr hohe Unfallgefahr. Weil sie unter Alkoholeinfluss fuhren, fielen fünf Fahrzeugführer am vergangenen Wochenende der Hammer Polizei auf. Zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus musste eine alkoholisierte 47-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm nach einem Verkehrsunfall am Samstag, 8. April, auf der Alleestraße. Sie war dort gegen 21.35 Uhr auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs, fuhr gegen ein Straßenschild und kam zu Fall. Ebenfalls am Samstag, gegen 18.55 Uhr, verlor ein 47-Jähriger auf der Freiligrathstraße die Kontrolle über seinen Motorroller und stürzte zu Boden. Der alkoholisierte Hammer blieb unverletzt und musste seinen Führerschein abgeben. Am Sonntag, 9. April, kontrollierten die Beamten gegen 2.50 Uhr einen 35-jährigen Fiat-Fahrer auf der Nassauerstraße. Der Mann aus Glandorf führte am Anhalteort ein Alkoholtest mit positivem Ergebnis durch. Seinen Führerschein behielten die Ordnungshüter ein. Ohne Führerschein, aber unter Alkoholeinfluss war ebenfalls am Sonntag, gegen 17 Uhr, ein 25-jähriger Hammer mit seinem Kleinkraftrad auf der Dolberger Straße unterwegs. Bereits am Freitag, 7. April, überprüften Streifenbeamte gegen 20 Uhr einen 41-jährigen Opel-Fahrer auf der Johannes-Rau-Straße. Der Mann aus Hamm hatte vor der Fahrt Alkohol konsumiert. Alle Verkehrssünder mussten eine Blutprobe abgeben oder eine Atemalkoholmessung durchführen. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!