Hagen

POL-HA: Mann beschädigt Autos und leistet Widerstand

Hagen-Mitte (ots)

Sonntag (08.01.) gegen 2.30 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass sich in der Frankfurter Straße eine Person aufhält, die Autospiegel beschädigt. Als zivile Polizisten des Hagener Einsatztrupps eintrafen, sahen sie einen Mann, der sich an der Dachrehling eines geparkten Mercedes festhielt und augenscheinlich gegen das Fahrzeug treten wollte. Als der 39-Jährige die Beamten wahrnahm, ließ er von dem Pkw ab und entfernte sich weiter auf dem Gehweg in Richtung Eilper Straße. Die Einsatzkräfte gaben sich sowohl verbal, als auch mittels Dienstausweis und Kriminalmarke als Polizeibeamte zu erkennen. Kurz nach der Ansprache fasste der Mann aus Remscheid in seine Jackentasche. Der Aufforderung dies zu unterlassen, kam er zwar nach, er wiederholte die Handlung jedoch erneut. Nach einer weiteren Anweisung nicht in die Tasche zu greifen, griff der 39-Jährige daraufhin in seine Hosentasche. Um den Zugriff auf einen möglicherweise gefährlichen Gegenstand zu verhindern, brachten die Polizisten den Mann schließlich zu Boden. Er wehrte sich und schlug nach dem Kopf eines Beamten, verfehlte ihn jedoch. Der 39-Jährige führte später einen freiwilligen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 1,65 Promille ergab. Der Mann erhielt eine Strafanzeige wegen Widerstand.

Hinsichtlich der Sachbeschädigung an Autos wurde eine weitere Anzeige gefertigt. Polizisten stellten frische Beschädigungen an dem Spiegel eines VW Golf fest. Bei anderen Fahrzeugen waren Spiegel nach vorne geklappt, konnten jedoch ohne erkennbare Schäden wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht werden. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Pressestelle

Telefon: 02331 986 15 15

E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw

Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!