Hagen

POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hagen- Ermittlungserfolg nach Brandstiftung in Wohnung – Tatverdächtiger in Niedersachsen festgenommen – Untersuchungshaft angeordnet

Hagen-Mitte (ots)

Bereits am Sonntagmorgen (23.04.2023) gingen bei der Polizei und der Feuerwehr Hagen Meldungen über eine starke Rauchentwicklung aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt ein. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte den Brand einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses in der Schulstraße fest. Zu diesem Zeitpunkt hatten alle Bewohner das Haus bereits unverletzt verlassen. Die Mieterin der betroffenen Wohnung war nicht zu Hause. Während der Löscharbeiten wurden die Beamten der Feuerwehr auf Benzingeruch aufmerksam. Bei späteren Ermittlungen am Tatort erhärtete sich der Verdacht der schweren Brandstiftung. Als Tatverdächtigen ermittelten die Beamten der eingerichteten Mordkommission den 31-jährigen Lebensgefährten der Bewohnerin der Brandwohnung. Die Ermittler erlangten Hinweise darauf, dass sich der Mann nach Niedersachsen abgesetzt hatte. Dort gelang es, den 31-Jährigen am Nachmittag des 25. April festzunehmen und anschließend nach Hagen zu überführen. Einen Tag später wurde der Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Pressestelle

Telefon: 02331 986 15 15

E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw

Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!