Gütersloh

POL-GT: Zwei Übergaben im Stadtgebiet – Falsche Polizeibeamte erbeuten jeweils Bargeld

Gütersloh (ots)

Gütersloh (MK) – Erneut zwei Fälle perfider Betrugsdelikte im Kreis Gütersloh. Falschen Polizeibeamten gelang es am gestrigen Montag (24.07.) mit ihrer telefonischen Betrugsmasche zwei Gütersloher Seniorinnen um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu bringen.

Die bekannte Masche: Mitglieder einer Einbrecherbande seien festgenommen worden. Weitere Einbrüche dieser Bande seien aber nicht auszuschließen und die Polizei sichere nun gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft im Rahmen verdeckter Ermittlungen sämtliche Vermögenswerte in der Nachbarschaft.

Zunächst überzeugten die Telefonbetrüger eine arglose 78-jährige Gütersloherin, ihr deponiertes Bargeld in vermeintlich sichere Hände zu übergeben. Nach vielen Telefonaten mit hohem Überzeugungsgeschick hinterlegte die Seniorin gegen 14.00 Uhr einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag im hinteren Bereich eines Parkplatzes an der Dalkestraße, nahe dem Bahndamm. Zu einem Täterkontakt kam es in diesem Fall nicht.

Am späten Nachmittag gelang es den Betrügern abermals einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu erbeuten. Diesmal traf es eine 86-jährige Gütersloherin. Gutgläubig vertraute die Frau den perfiden Erzählungen der Falschen Polizisten und Staatsanwälte. Auch hier hörte sich alles im höchsten Maß authentisch und professionell an. Schlussendlich kam es gegen 17.00 Uhr im Bereich der Holzrichterstraße zu einer Übergabe des Bargelds.

Der unbekannte Abholer konnte wie folgt beschrieben werden: Ca. 25 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß. Der Täter hatte ein südländisches Aussehen, dunkle gekräuselte Haare und einen dunklen kurzen Vollbart. Bekleidet war er mit einem weißen Kapuzenshirt und einer Jeans. Er sprach akzentfreies deutsch.

Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat am Montag (24.07.) im Bereich des Parkplatzes Dalkestraße und im Bereich der Holzrichterstraße zu den jeweiligen Tatzeiten verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Hinweise auf die beschriebene Person geben? Angaben und Hinweise dazu nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh

Pressestelle Polizei Gütersloh

Telefon: 05241 869-2271

E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt

Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!