Essen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Unfall in Speldorf – Polizei sucht Fußgängerin

24.01.2019 – 14:39

Polizei Essen

Essen (ots)

45468 MH-Speldorf: Die Mülheimer Polizei sucht eine Fußgängerin, die am Samstag (19. Januar) mutmaßlich an einem Unfall im Mülheimer Stadtteil Speldorf beteiligt war.

Ein 26 Jahre alter Mann war gegen 14:30 Uhr mit dem Fahrrad in Richtung Duisburg unterwegs. Er befuhr den dortigen südöstlichen Radweg entgegen der Fahrtrichtung. Plötzlich trat vor der Kreuzung Karlsruher Straße eine unbekannte Frau auf den Radweg. Dem Mountainbikefahrer gelang das Ausweichen, er verlor aber die Kontrolle über das Zweirad. Der Mülheimer kam nach rechts vom Radweg ab und kollidierte mit dem schwarzen 3er-BMW einer 29-jährigen Duisburgerin, die vor der dortigen roten Ampel auf Grün wartete. Der Radler verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Die Passantin setzte ihren Weg mit einem kleinen Jungen in einer Straßenbahn Richtung Innenstadt fort.

Die Frau ist zirka 30 bis 40 Jahre, 160 cm groß und sieht sehr kräftig aus. Sie soll eine dunkle Hautfarbe haben. Eventuell waren ihre schwarzen Haare hochgesteckt. Bekleidet war sie mit einer hellbraunen Winterjacke. Das Kind war ungefähr sechs bis acht Jahre alt.

Die Polizei bittet die Frau, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Auch weitere mögliche Zeugen werden gesucht, die die Ermittlerin bei der Aufklärung des Unfallgeschehens unterstützen könnten. Das Mülheimer Verkehrskommissariat ist unter der Rufnummer 0201/829-0 zu erreichen. / MUe.

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!