Essen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Streifenwagen kollidiert mit Pfeiler eines Mehrfamilienhauses – 23-jährige Polizistin schwer verletzt

Essen (ots)

45479 MH-Broich:

Am Freitagabend (24. Mai) kam ein Streifenwagen im Einsatz auf der Prinzeß-Luise-Straße von der nassen Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Pfeiler eines Mehrfamilienhauses. Der 24-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, seine 23-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Nach Freigabe eines Statikers konnten die Bewohner wieder ins Haus zurück.

Gegen 20:30 Uhr befanden sich zwei Beamte auf der Anfahrt zu einem Einsatz, bei der auch Sonder- und Wegerechte in Anspruch genommen wurden. Auf der Prinzeß-Luise-Straße / auf Höhe der Kriegerstraße kam der 24-jährige Fahrer des Mercedes Vito aus bisher ungeklärter Ursache auf der nassen Straße, auf der sich auch Straßenbahnschienen befinden, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Pfeiler eines Mehrfamilienhauses.

Der 24-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, seine 23-jährige Beifahrerin verlieb schwer verletzt in einem Krankenhaus. Der Mercedes Vito war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Die Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten das Gebäude zunächst verlassen. Nachdem ein Statiker bestätigte, dass durch den beschädigten Pfeiler keine Gefahr besteht, konnten die Bewohner wieder zurück ins Haus.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Prinzeß-Luise-Straße zwischen Pestalozzistraße und Kriegerstraße gesperrt. Der Unfallhergang ist Gegenstand der Ermittlungen./SoKo

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr

Pressestelle

Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)

Fax: 0201-829 1069

E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

http://www.facebook.com/PolizeiEssen

https://www.instagram.com/polizei.nrw.e

https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!