Essen

POL-E: Essen: Tatklärung nach Villeneinbruch – Zwei mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft

Essen (ots) – 45133 E.-Schuir: Am Mittwochnachmittag, den 14. August, brachen unbekannte Täter in eine Villa im Essener Stadtteil Schuir ein. Dort entwendeten sie einen Tresor mit verschiedenem Schmuck sowie Bargeld, Fotokameras, Autoschlüssel und diversen Gebrauchsgegenständen. Auf die Täter gab es zunächst keine Hinweise.

Am Folgetag (Donnerstag, 15. August), gegen 19:15 Uhr, fiel Beamten der Bundespolizei ein schwarzer Mercedes im Bereich der Hollestraße auf, da aus dem fahrenden Auto Gegenstände geworfen wurden. Nachdem das Fahrzeug zunächst außer Sicht geriet, gelang es den Beamten der Bundespolizei und den hinzugerufenen Polizeibeamten des PP Essen, das Auto sowie die beiden Insassen in der Innenstadt aufzufinden.

Das Fahrzeug, welches bis zum Dach mit gestohlenen Gegenstände bepackt und weder zugelassen noch versichert war, stellten die Beamten sicher.

Der Fahrer, ein 45-jähriger, serbischer, geduldeter Asylbewerber und seine Frau, eine 26-jährige, serbische, geduldete Asylbewerberin, nahm die Polizei vorläufig fest.

Zudem wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, da der Anfangsverdacht bestand, dass er unter Drogeneinfluss stand und ohne Fahrerlaubnis das Fahrzeug geführt hatte. Im Mercedes konnte die Polizei einige Bobbles Rauschgift auffinden. Diese wurden ebenfalls sichergestellt.

Das zuständige Kriminalkommissariat 32 übernahm die Sachbearbeitung. Im Laufe des Freitags (16. August) konnte geklärt werden, dass die beiden Tatverdächtigen den o.g. Villeneinbruch begangen hatten. In Ihren Vernehmungen gestanden sie die Tat.

Am späten Nachmittag erließ ein Haftrichter Untersuchungshaftbefehle gegen das Duo. Die Ermittlungen dauern weiterhin an, da zu vermuten ist, dass das Paar noch weitere Diebstähle oder Einbrüche begangen hat.

Dankbar und mit Freude nahmen gestern (20 August) die Geschädigten des Einbruchs ihre Gegenstände wieder in Empfang, die ihnen entwendet worden waren. Nur wenige Stücke befanden sich nicht bei den Asservaten../SaSt

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr

Pressestelle

Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)

Fax: 0201-829 1069

E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!