Enneperuhrkreis

POL-EN: Trickbetrug per WhatsApp

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Bild-Infos

Download

Ennepe-Ruhr-Kreis (ots)

Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche:

Trickbetrüger kontaktieren ihre Opfer nicht mehr nur über ein Gespräch am Telefon, sondern schreiben ihnen über Messenger wie WhatsApp & Co. Sie geben sich als Töchter, Söhne oder Enkel aus, um die Opfer zu Geldüberweisungen zu bewegen.

Der Anfang der Unterhaltung beginnt meist harmlos und vertrauenswürdig, endet aber dann IMMER mit der Aufforderung zur zeitnahen Geldüberweisung.

Wie Sie sich schützen können:

Wenn Sie von Ihnen bekannte Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach.

Geldüberweisungen per WhatsApp und anderen Messenger sollten Sie immer misstrauisch machen und sofort überprüft werden.

Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten Nachrichtendienstes.

Auch wenn Sie denken, dass Sie auf einen solchen Betrug nicht reinfallen: Bitte appellieren Sie an Freunde, Familie und Bekannte und warnen Sie die Ihnen näherstehenden Personen vor den Gefahren der neuen Masche per WhatsApp.

Mehr Informationen zum Thema & Präventionstipps unter

https://polizei.nrw/artikel/neue-enkeltrick-variante-nutzung-von-messenger-diensten-zb-whats-app

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Pressestelle

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227

Fax: 02336/9166-2199

E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!