Düren

POL-DN: Motorradfahrer erlitten schwere Verletzungen

Heimbach/Nideggen (ots) – Zwei vermeidbare Unfälle – zwei schwerverletzte Motorradfahrer binnen 30 Minuten. So die traurige Samstagbilanz aus der Rureifel.

Gegen 15:30 Uhr hatte ein 45 Jahre alter Krad-Fahrer die Bundesstraße 265 zwischen den Ortslagen Vlatten und Hergarten befahren. Da der Mann bei der Unfallaufnahme verletzungsbedingt nicht ansprechbar war und Augenzeugen nicht festgestellt werden konnten, musste die Spurenlage ersten Aufschluss über das Geschehen geben. Demnach war der Kölner mit seiner Maschine beim Durchfahren einer leichten Linkskurve nach rechts auf den schmalen Grünstreifen neben der Straße geraten. In der Folge prallte er gegen die Leitplanke, driftete zurück auf die Straße und kam dort zu Fall. Fahrer und Zweirad rutschten dann noch etliche Meter über den Asphalt. Der Verletzte verblieb zur stationären Behandlung in einem Klinikum.

Gegen 16:00 Uhr hätten mit etwas weniger Glück gleich zwei Biker auf der Serpentinenstrecke zwischen Nideggen-Schmidt und Brück „auf der Strecke“ bleiben können. Ein 29-Jähriger aus Erftstadt und ein 22-Jähriger aus Köln befuhren mit ihren Krafträdern die abschüssige L 246 nach Brück. Als der voraus fahrende 29-Jährige Probleme beim Durchfahren der Kurve bekam, kam auch der dahinter folgende 22-Jährige Zweiradpilot ins Trudeln. Anders als der 29-Jährige bekam er bei dem engen Fahrmanöver allerdings nicht mehr die Kurve, kam zu Fall und rutschte brachial in den Gegenverkehr. Ersthelfer zogen ihn unter dem Wagen einer 53 Jahre alten Autofahrerin aus Haiger hervor. Der Verletzte blieb ansprechbar, musste aber durch den Rettungsdienst zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Gefährt wurde durch einen Abschleppdienst abgeholt. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!