Dortmund

POL-DO: Nach mutmaßlichem illegalen Rennen: Spur der Verwüstung durch Verkehrsunfall in Lünen

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0820

Durch einen Verkehrsunfall auf der Waltroper Straße in Lünen ist es am Freitagabend (25. August) zu einer buchstäblichen Spur der Verwüstung gekommen. Vorausgegangen war dem Unfall nach ersten Zeugenangaben ein illegales Kfz-Rennen. Ein 33-jähriger Lüner wurde leicht verletzt.

Der 33-Jährige war gegen 21.55 Uhr auf der Waltroper Straße in Richtung Süden unterwegs. Laut ersten Zeugenaussagen lieferte er sich offenbar mit einem zweiten Auto mehrere Überholmanöver. In einer Linkskurve nahe der Einmündung Ferdinandstraße verlor der Lüner dabei offenbar die Kontrolle über seine Wagen und kam nach rechts von der Fahbahn ab. Dort kollidierte der Volvo zunächst mit einem geparkten Ford und anschließend mit einem geparkten Fiat. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls erst gegen eine Laterne und dann gegen ein Hauswand geschleudert. Der Volvo kam anschließend nach links ab, schleuderte über die Fahrbahn und kam auf dem Gehweg zum Stehen. Durch den Unfall wurden auch mehrere Bäume und durch Trümmerteile ein geparkter VW beschädigt.

Der 33-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Nur durch Glück wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmenden verletzt.

Die Ermittlungen bezüglich des zweiten in das mutmaßliche Rennen involvierten Fahrzeugs dauern an.

Die Polizei schätzt den insgesamt entstandenen Sachschaden auf ca. 50.000 Euro.

Die Beamten stellten den Führerschein und das Mobiltelefon des Lüners sicher.

Hinweis für Medienvertreter:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte ab Montag (28.8.) zu den üblichen Geschäftszeiten ab 7 Uhr an die Pressestelle der Polizei Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund

Pressestelle

Nina Kupferschmidt

Telefon: 0231-132 1026

Fax: 0231-132 9733

E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de

https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!