Dortmund

POL-DO: 15-jähriger Internetbetrüger auf frischer Tat festgenommen

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0338

Was sich wie ein Aprilscherz anhört, ist es nicht. Am 1. April nahmen Einsatzkräfte der Polizei Dortmund einen 15-jährigen Internetbetrüger auf frischer Tat fest. In Dortmund Huckarde verkaufte der Junge Plagiate hochwertiger Technikhersteller. Im Rahmen einer späteren Wohnungsdurchsuchung kam weiteres Diebesgut und eine PTB-Pistole ans Licht.

Ein 23-jähriger Dortmunder konnte dieser E-Bay-Kleinanzeige nicht widerstehen: zu einem sehr günstigen Preis wurden dort Apple AirPods zum Kauf angeboten. Der 23-jährige Technikfan schlug zu und wickelte den Kauf ab. Nach einer persönlichen Übergabe der originalverpackten Waren stellte er wenig später zu Hause fest, dass es sich um täuschend echte Plagiate handelt. Der 23-Jährige recherchierte daraufhin auf eigene Faust, fand weitere Inserate des Betrügers, gab vor, weitere AirPods kaufen zu wollen und verabredete sich mit diesem erneut. Zuvor alarmierte der 23-Jährige jedoch die Polizei, die er zum Verkaufstreffen direkt mitbrachte.

Polizeibeamte observierten den tatsächlich stattfindenden Verkauf und griffen zu. Bei der Festnahme leistete der Onlinebetrüger auch noch Widerstand.

Die Polizeibeamten staunten dann nicht schlecht, als sie feststellten, dass der Onlinebetrüger gerade einmal 15 Jahre alt ist. Die Beamten begleiteten den minderjährigen Dortmunder zu seiner Wohnanschrift und übergaben ihn dort an seine Mutter. Zuvor wurde das Kinderzimmer des Tatverdächtigen durchsucht. Mit erstaunlicher Bilanz: Weiteres offensichtliches Diebesgut sowie eine PTB-Pistole konnten die Beamten beschlagnahmen.

Den minderjährigen Betrüger erwarten nun diverse Strafverfahren. Das Dortmunder Jugendkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen, die zurzeit noch andauern.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund

Maik Müller

Telefon: 0231/132-1029

E-Mail: maik01.mueller@polizei.nrw.de

https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!