Bielefeld

POL-BI: Zwei Radunfälle an Schienenübergang

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Brackwede – Am Montagabend, 21.08.2023, stürzten zwei Radfahrende an der Eisenbahnstraße, in Höhe des Bahnhofs Brackwede. Ein Radfahrer erlitt schwere und eine Radfahrerin leichte Verletzungen.

Gegen 21:40 Uhr befuhr ein 57-jähriger Radfahrer aus Bielefeld die Eisenbahnstraße. Dabei übersah er offenbar die Gleise, welche die Straße leicht schräg queren. Da sich sein Vorderreifen im Gleis verkeilte, stürzte er und erlitt schwere Verletzungen. Während die 56-jährige Ehefrau mit ihrem Mann auf einen Rettungswagen wartete, stürzte eine nachfolgende 52-jährige Radfahrerin auf die gleiche Weise. Sie erlitt bei ihrem Sturz Schürfwunden.

Der 57-jährige Radfahrer wurde vor Ort medizinisch versorgt und für die weitere Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!