Bielefeld

POL-BI: Täter rauben Gürteltasche

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld-Mitte-

Zwei Täter entrissen am Samstagmorgen, 01.01.2022, einem Bielefelder mit Gewalt die Bauchtasche. Das Opfer ging nach der Tat nach Hause und meldete später den Sachverhalt der Polizei.

Der alkoholisierte 34-jährige Bielefelder schilderte den Beamten, dass er sich zwischen 05:30 Uhr und 08:30 Uhr auf dem Heimweg befand. Während er im Bereich des U-Bahn Abganges am Hauptbahnhof wartete, sprach ihn ein Mann an. Unvermittelt griff der Unbekannt nach der um die Hüfte getragenen Gürteltasche des 34-Jährigen und riss daran, so dass ein Gerangel entstand. Ein zweiter Mann kam dazu und trat dem Bielefelder in den Bauch, der die Tasche daraufhin los ließ. Anschließend gelang dem Täter-Duo mit der erbeuteten grünen Bauchtasche die Flucht.

Der leichtverletzte Bielefelder ging nach Hause und rief gegen 09:00 Uhr von dort aus die Polizei.

Das Opfer beschrieb die Räuber als südländisch aussehend und als etwa 25 Jahre bis 30 Jahre alt. Einer hatte kurze schwarze Haare, einen Dreitagebart und sprach akzentfrei Deutsch.

Die Polizei erinnert: Rufen Sie, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, möglichst zeitnah die Polizei!

Zeugen werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!