Bielefeld

POL-BI: Sperrung nach Verkehrsunfall auf der A 30

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- A 30- Bad Oeynhausen-

Heute früh, 30.12.2021, musste die A 30 in Richtung Osnabrück nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zur Unfallaufnahme sowie Fahrbahnreinigung gesperrt werden.

Ein 55-Jähriger aus Bünde befuhr gegen 03:45 Uhr mit seinem PKW die A 30 in Richtung Osnabrück. Zwischen der Anschlussstelle Bad Oeynhausen Nord und Gohfeld verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Daimler, geriet ins Schleudern, drehte sich und rutschte gegen die Schutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt.

Durch den Unfall verteilte sich ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn, durch das eine 25-Jährige aus Polen mit ihrem BMW, ein 59-jähriger Niederländer mit seinem Sattelzug sowie eine 19-jährige Mindenerin mit ihrem 3er BMW fuhren. Dabei wurden alle Fahrzeuge beschädigt. Der Tank des Sattelzugs riss auf, so dass sich der Tankinhalt auf der Fahrbahn verteilte.

Während der Unfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeuge sowie der Fahrbahnreinigung wurde die Fahrbahn der A30 in Richtung Osnabrück gesperrt. Derzeit wird die Fahrbahn gereinigt und der Rückstau von circa 3 Km zurückgeführt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!