Bielefeld

POL-BI: Polizei sucht Unfallzeugen nach schwerem Motorradunfall

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte-

Nach dem schweren Motorradunfall vom Dienstag, 11.04.2023, bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Polizei einen wichtigen Unfallzeugen.

Wie bereits berichtet, erlitt ein 20-jähriger Kradfahrer gegen 21:35 Uhr bei einem Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen, denen er am Freitag im Krankenhaus erlegen ist. Während der polizeilichen Unfallaufnahme gab eine Person einer Zeugin gegenüber an, dass er den Unfall beobachtet habe. Bislang ist dieser bedeutende Unfallzeuge den Ermittlern nicht bekannt und wird daher dringend gebeten, sich zu melden.

Die Polizei sucht auch weiter Personen, die den Unfall gesehen oder in dem Bereich Beobachtungen gemacht haben und zur Aufklärung des konkreten Unfallgeschehens beitragen können.

Der Augenzeuge sowie alle weiteren Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat 1 unter 0521-545-0 zu wenden.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5484280

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!