Bielefeld

POL-BI: Pkw-Fahrer fährt auf Lkw auf

16.04.2021 – 12:33

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / A 2 / Bad Oeynhausen – Ein Mindener bemerkte am Donnerstag, 15.04.2021, ein Stauende auf der A 30 zu spät und fuhr einer Sattelzugmaschine auf. Der Pkw-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht.

Aufgrund einer Dauerbaustelle kam es auf der A 30 kurz vor der Ausfahrt Dehme zu Verzögerungen. Dadurch musste ein 35-jähriger Lkw-Fahrer gegen 15:50 Uhr seine Geschwindigkeit deutlich reduzieren und vernahm kurze Zeit später einen Aufprall.

Ein 41-jähriger Mindener hatte den Bremsvorgang des Letten zu spät bemerkt und fuhr mit seinem Opel Corsa auf die Sattelzugmaschine auf. Bei dem Aufprall zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Am Opel entstand ein Totalschaden. An der Sattelzugmaschine wurde die Metallaufhängung der Rücklichter beschädigt.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3000 Euro.

Autobahnpolizisten leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und konnten den rechten Fahrstreifen nach etwa zweieinhalb Stunden wieder frei geben.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!