Bielefeld

POL-BI: Per Haftbefehl gesuchter Bielefelder erwischt

14.10.2020 – 14:12

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte – Am Dienstagnachmittag, 13.10.2020, bemerkten Streifenpolizisten in der Wilhelm-Bertelsmann-Straße einen polizeibekannten Bielefelder. Als sie ihn ansprachen, versuchte er vergeblich zu flüchten und wurde vor Ort festgenommen. Gegen ihn lag ein offener Haftbefehl vor.

Gegen 13:50 Uhr beabsichtigten die Polizisten einen 40-jährigen Mann und seine Begleiterin zu kontrollieren. Als sie die zwei ansprachen, schwang sich der Bielefelder auf sein mitgeführtes Fahrrad und versuchte zu flüchten, um sich der Kontrolle zu entziehen. Die Polizisten schnitten ihm mit dem Einsatzfahrzeug den Weg ab. Daraufhin ließ er das Fahrrad zurück und setzte die Flucht zu Fuß fort. Nach einigen Metern stolperte der Flüchtige und kam zu Fall. Bevor er sich aufrichten und weiterlaufen konnte, erwischten ihn die Polizisten und fixierten ihn am Boden. Mit aller Macht versuchte sich der polizeibekannte Bielefelder vergeblich zu befreien. Durch den Widerstand verletzten sich die Beamten jeweils leicht.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er aufgrund eines offenen Haftbefehls gesucht wurde und daher flüchten wollte. Die Beamten nahmen ihn fest, um den Haftbefehl zu vollstrecken.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!