Bielefeld

POL-BI: Mit Drogen zur Polizeiwache

13.07.2020 – 11:25

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld – Brackwede – Am Samstagabend, 11.07.2020, erschien ein Bielefelder auf der Polizeiwache Süd, der zwei Fundstücke übergeben wollte. Grundsätzlich war sein Gedanke vorbildlich – allerdings hatte er zuvor nicht nur Cannabis geraucht, sondern trug auch Drogen bei sich.

Der 26-jährige Bielefelder kam gegen 19:00 Uhr auf die Wache am Stadtring und wollte einen Rucksack und ein Handy abgeben. Dabei hatten Polizeibeamte den Eindruck, die Gegenstände könnten gestohlen worden sein – die Ermittlungen dazu dauern an.

Zudem hatten die Beamten den Verdacht, dass der 26-Jährige Drogen konsumiert haben könnte. Dies gab er ohne Umschweife zu. Im Anschluss durchsuchten sie ihn und seine Sachen. Dabei fanden die Polizisten ein Plastiktütchen mit Cannabis, das er in seiner Unterwäsche dicht am Körper trug.

Das Tütchen mit den Drogen wurde sichergestellt. Der 26-Jährige durfte nach einer Anzeigenaufnahme wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz die Wache wieder verlassen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!