Bielefeld

POL-BI: Ladendiebin geht in Haft

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld – Mitte-

Eine Verkäuferin hielt am Montagnachmittag, 18.10.2021, eine Ladendiebin auf. Die Täterin befindet sich in Untersuchungshaft.

Einer Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes an der Bahnhofstraße fiel um 16:00 Uhr eine Kundin auf, die aus einer Kabine zur Anprobe trat. Da die Frau keine Kleidung in den Händen hielt und mit ihrer gefüllten Tasche den Laden verließ, folgte die Verkäuferin ihr und sprach sie an. Im Ladenlokal zurück, fand die Mitarbeiterin in der Tasche der 22-jährigen Frau diverse Kleidungsstücke aus dem Geschäft, die nicht bezahlt worden waren. In der Kabine fanden sich die zu der Ware gehörenden abgerissenen Preisetiketten.

Polizisten nahmen die 22-Jährige ohne festen Wohnsitz in Deutschland vorläufig fest. Gegenüber den Kriminalbeamten gab die Diebin zu, die Kleidung für sich gestohlen zu haben.

Die Polizisten führten sie am Dienstag, 19.10.2021, dem Haftrichter vor, der Untersuchungshaftbefehl wegen Ladendiebstahls erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!