Bielefeld

POL-BI: Junge Kupferrohrdiebe entwischen knapp

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte – In der Nacht auf Montag, 05.02.2024, wurden ein Mann und eine Frau bei einem Kupferdiebstahl gestört. Das Duo konnte entkommen und wird nun mit Täterbeschreibungen gesucht.

Gegen 03:50 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Mendelstraße zwei junge Diebe, die Fallrohre aus Kupfer vom Gebäude abmontierten. Der unbekannte Mann und seine weibliche Komplizin ergriffen mit einem Fallrohr die Flucht in Richtung Heckstraße.

Die jungen Diebe sollen zwischen 16 und 18 Jahre alt sein und eine schlanke Statur haben. Der Mann soll 160 bis 170 cm groß sein. Er trug eine dunkelblaue Jacke und eine schwarze Mütze. Seine Komplizin wurde auf 160 bis 165 cm Körpergröße geschätzt. Sie soll lange dunkle Haare haben. Sie trug eine schwarze Jacke mit ei-ner Kapuze.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Tatgeschehen oder dem beschriebenen Duo beim Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!