Bielefeld

POL-BI: Gestohlenen Rucksack zum Abtransport von Diebesgut genutzt

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld – Innenstadt-

Ein Ladendieb stahl am Dienstag, 26.04.2022, aus einem Geschäft einen Rucksack und Bekleidung. Der Sicherheitsmitarbeiter des Ladens übergab den Wiederholungstäter der Polizei.

Ein Mann betrat gegen 14:00 Uhr das Geschäft an der Bahnhofstraße und ging zu einer der Auslagen. Dort nahm der vermeintliche Kunde einen Rucksack des Geschäftes aus dem Regal und schlenderte damit weiter durch den Laden. Nacheinander nahm er einen Pullover und eine Hose aus dem Regal und steckte diese in den Rucksack. Anschließend verließ der Dieb mit der Beute zügig das Geschäft.

Der Ladendetektiv hatte die Aktivitäten des Täters beobachtet, verfolgte ihn sofort und stoppte ihn.

Der 30-jährige Wiederholungsdieb musste seine Beute zurückgeben. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl ist eingeleitete.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!