Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einer Vermisstensache

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Brakel – Wie durch die Kreispolizeibehörde Höxter berichtet, wurde ein 10-jähriges Mädchen am Mittwochnachmittag, 22.05.2024, vermisst gemeldet und am Abend im hessischen Fritzlar aufgefunden. Dem Kind geht es den Umständen entsprechend gut.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen werden zuständigkeitshalber durch das Polizeipräsidium Bielefeld geführt. Zu den genauen Umständen des Verschwindens werden zum Schutze der Persönlichkeitsrechte des Kindes und seiner Familie derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt. Mitgeteilt werden kann jedoch, dass ein dringend Tatverdächtiger im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Mädchens vorläufig festgenommen worden ist.

Aus Rücksicht auf das Kind und seine Familie bitten die Polizei und die Staatsanwaltschaft darum, sich nicht an Spekulationen über die Tat zu beteiligen. Es besteht keine Gefahr für die Allgemeinheit. Bitte löschen Sie bisher geteilte Fotos des Kindes.

Meldung der Kreispolizeibehörde Höxter vom 22.05.2024, 19:51 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5785001

Meldung der Kreispolizeibehörde Höxter vom 22.05.2024, 23:15 Uhr:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5785014

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!