Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in der Lemgoer Innenstadt

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Lippe / Lemgo – In der Nacht auf Samstag, 19.11.2022, verletzte ein 30-jähriger Lemgoer drei weitere Lemgoer mit einem Messer, wodurch zwei der Opfer lebensbedrohliche Verletzungen davontrugen.

Die vier Männer gerieten in einer Gaststätte an der Schuhstraße in einen Streit. Dieser setzte sich wenig später auf dem Gehweg vor dem Lokal fort und mündete in eine körperliche Auseinandersetzung. Gegen 03:40 Uhr stach der 30-Jährige auf seine drei Kontrahenten mit einem Messer ein. Die beiden 22- und 30-jährigen Lemgoer erlitten lebensbedrohliche Verletzungen, ein 34-Jähriger leichte. Die drei Männer wurden von Rettungskräften in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Ein dringend tatverdächtiger 30-jähriger Mann aus Lemgo konnte ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Er wird am Sonntag, 20.11.2022, dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.

Nach einer ersten Bewertung ist in zwei Fällen von einem versuchten Tötungsdelikt auszugehen. Um den genauen Tathergang und das Tatmotiv zu ermitteln, hat das Polizeipräsidium Bielefeld die Mordkommission „Schuh“ eingerichtet. Bielefelder Ermittler klären nun gemeinsam mit lippischen Kriminalbeamten die Hintergründe der Tat auf.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!